Mein Service für Sie
Die wichtigste Zeit ist der Augenblick.
Der wichtigste Moment ist der, mit dem wir es gerade zu tun haben.
Das wichtigste Gefühl ist die Liebe, mit der wir den Menschen begegnen.
meine Publikationen
Erschienen sind die Publikationen in folgenden Ausgaben von die kleine , aus dem TAGBLATT-Verlag, „IMPULS - Das Reutlinger Stadtmagazin“, Grafix Verlag Metzingen sowie der Zeitschrift „Journal plus“, Tübingen. Sie sind Teil meiner Autorentätigkeit.
- neu: „die kleine“, 2022
-
pdf-extrakt:„Glossen und Reportagen des Jahres 2022“
- „Der Freitag“, 21. Januar 2016, Seite 6-7
-
pdf-extrakt: Autor Herr Oliver Burkeman lebt in New York und schreibt für den Guardian über Wissensthemen. Übersetzung: Herr Michael Ebmeyer:„Freuds Rache“
- Kurzes Statement von Marion Höppner zum Artikel „Freud Rache“:
-
Ich stimme dem Analytiker Davis Pollens zu, was heilt ist ein offener, wertfreier und emphatischer Therapeut in Verbindung mit dem Willen zur Veränderung des Klienten. Als Gestalttherapeutin unterstütze ich meine Klienten und Klientinnen sich, wie im Artikel beschrieben, neu zu ordnen. Das Erkunden und Erkennen der inneren Seelenlandschaft erfolgt in meiner Praxis jedoch in der Beziehung mit mir als Therapeutin: der Klient/die Klientin und ich, die Therapeutin, wir begegnen uns auf Augenhöhe. Die eigenen Empfindungen, Gedanken und Gefühle erkundet der Klient/die Klientin mittels der Sprache, gestalttherapeutischen Übungen, kreativen Medien oder durch Körperübungen.
Und ja, durch die innere Neuorganisation kann jeder Mensch versuchen sein Leben anders zu führen, dennoch wird er möglicherweise irgendwann wieder vor einem „Berg“ stehen den er nicht zu bewältigen glaubt. Und er begibt sich wieder auf die Reise zu seiner Seelenlandschaft, damit er die in ihm noch schlummernden und verborgenen Stärken und Ressourcen zu finden. Es kann m.E. nie darum gehen „fertig i.S.v. perfekt“ zu sein, sondern nur darum zu Erkennen, was jetzt notwendig ist. - „Schwäbisches Tagblatt“, März 2015
- pdf-extrakt: Autor Herr Winfried Pohl:„Therapie auf Augenhöhe“
Nachfolgend finden Sie einen früheren Vortrag zum Thema "Burn-out" von mir:
- Vortrag: „VHS Bad Urach-Münsingen“
- Handout Fachvortrag:„Spinnen kennen kein Burn-out“
Nachfolgend finden Sie frühere Publikationen von mir; gelistet nach dem Erscheinungsjahr und in einer selbst erstellten PDF-Datei, die in der mittels Lesezeichen navigiert werden kann:
-
in 2021 erschienen:
- „die kleine“, 2021
- pdf-extrakt: „Glossen und Reportagen des Jahres 2021“
-
in 2020 erschienen:
- „die kleine“, 2020
- pdf-extrakt: „Glossen und Reportagen des Jahres 2020“
-
in 2019 erschienen:
- „die kleine“, 2019
- pdf-extrakt: „Glossen und Reportagen des Jahres 2019“
-
in 2018 erschienen:
- „die kleine“, 2018
- pdf-extrakt: „Glossen und Reportagen des Jahres 2018“
-
in 2017 erschienen:
- „die kleine“, 2017
- pdf-extrakt: „Glossen und Reportagen des Jahres 2017“
-
in 2016 erschienen:
- „die kleine“, 2016
- pdf-extrakt: „Glossen und Reportagen des Jahres 2016“
-
in 2015 erschienen:
- „die kleine“, 2015
- pdf-extrakt: „Glossen des Jahres 2015“
-
in 2014 erschienen:
- „die kleine“, 2014
- pdf-extrakt: „Glossen des Jahres 2014“
- „IMPULS“, Ausgabe März-Mai 2014
- pdf-extrakt: „Nachtruhe in Reutlingen (Interview mit Fr. Ute Beckmann)“
- Gastbeitrag: „die kleine“, Mai-Juni 2014
- pdf-extrakt: „Herr Stefan Zibulla: Zu den Quellen der Lebensqualität“
-
in 2013 erschienen:
- „die kleine“, 2013
- pdf-extrakt: „Glossen des Jahres 2013“
-
in 2012 erschienen:
- „die kleine“, September-Oktober 2012
- pdf-extrakt: „Der richtige Therapeut (Seite 2)“
- „die kleine“, Juli-August 2012
- pdf-extrakt: „Rette wer kann / Notsituation des Helden oder Held hilft in Notsituation?“
- „Journal plus“, Ausgabe 3 2012
- pdf-extrakt: „Abenteuerurlaub – eine Reise zu sich selbst“